
Miwata / Akustik Session (Jugglerz Records, 2015)
[Gastbeitrag] Junge Reggae-Musik auf Deutsch am Aussterben? Keineswegs! Wenn derzeit jemand hierzulande für frische Offbeats sorgt, dann ist es Miwata aus Karlsruhe.
Vor gut einer Woche brachte er sein Album Akustik Session heraus. Ich hab reingehört und verrat euch, wie es klingt, wenn Reggae der Stecker gezogen wird.
Gute Musik braucht nicht mehr als eine Gitarre und eine Stimme. Das sollte bekannt sein. So dachte wohl auch Miwata. Denn schon seit Längerem steht bei Konzerten nur er mit seinem Gitarristen Don Jahin auf der Bühne und performt seine Songs unplugged.
Nach zwei Akustik-Touren, die ihn quer durch den deutschsprachigen Raum führten, war es nun an der Zeit diese Songs auch im Studio aufzunehmen und als Album herauszubringen.
„All meine Worte für Deutschland verständlich, ich sag, was ich will, so versteht ihr mich endlich…“ (Wein & Musik)
Miwatas Musik ist moderner Reggae-Sound mit HipHop und Pop Elementen, der durchaus das Zeug hätte, auch einmal wieder den Mainstream zu erreichen. Dabei bleibt er trotzdem jederzeit authentisch. Die Akustik-Session beinhaltet 11 Songs, darunter Hits als auch bisher unveröffentlichte Stücke.
Ohne die ganze Technik verlieren die Songs zwar etwas an Druck, bekommen aber derweil neue Frische und machen richtig Bock auf den kommenden Sommer. Gleichzeitig entsteht eine gewisse intime Atmosphäre.
Miwata: Nicht nur Sommergefühle, sondern Botschaften
Der 22-Jährige möchte dabei nicht nur Summerfeeling verbreiten, sondern vor allem auch Botschaften vermitteln. Deshalb singt er ganz gezielt auf Deutsch, wie ihr im Song Wein Und Musik erfahrt, der durch Mix-Sections in den Strophen und einen eingängigen Refrain überzeugt.
Vor allem Liebe ist das vorherrschende Thema der Akustik Session – nicht nur zu Frauen, sondern auch zur Reggae-Musik (Fang An Zu Tanzen).
Mein Lieblingssong auf dem Album ist Kerze. Eine wirklich gelungene Mischung aus Pop-Ballade und Reggae-Vibe. In Kerze ruft Miwata zu mehr Mitmenschlichkeit auf – gerade derzeit passende Lyrics.
Einer der bisher unveröffentlichten Songs ist Eins Eins. Ich sag nur: Ohrwurmpotenzial! Reggae mit Dancehall-Elementen und einer perfekten Botschaft frei nach Bob Marley: Wir sind eins!. Ich bin gespannt, wie der Song mit voller Band klingen wird.
Auch der bislang wohl bekannteste Miwata-Tune darf in der Akustik-Session natürlich nicht fehlen: Auf dem Weg Richtung Sonne. Der auf dem Heart&Soul-Riddim produzierte Song führt Reggae zurück zu den Ursprüngen als Widerstandsmusik und verliert auch im akustischen Gewand nichts von seinem Hit-Charakter.
Aufgenommen wurde das Album im Stuttgarter Stutt-i/O Studio unter der Federführung von DJ Jopez, der bereits am Raop Album von Cro beteiligt war. Erschienen ist das Ganze natürlich über Jugglerz Records, bei denen Miwata schon seit Langem zur Familie gehört.
Darum solltet ihr Miwatas Akustik Session hören
- Nach Kritik zum Album muss ich suchen. Einzig der Refrain von Astrobiologisches ist nicht so meins, aber das ist Geschmackssache.
- überzeugt mit Leichtigkeit und ist der perfekte Soundtrack für einen Abend am Lagerfeuer oder eine Autofahrt an einem lauen Sommerabend
Das Album bekommt ihr hier digital. Eine CD soll noch folgen.
Über Gastautor Florian Kneffel
Musik machen, Musik hören, über Musik schreiben – Musik ist mein Leben. Die Liebe zu Reggae und Dancehall begleitet mich schon seit einigen Jahren und lässt mich seitdem nicht mehr los. Big up to one and all!
Der Beitrag Miwata / Akustik Session – Ohne Strom, doch voller Energie! erschien zuerst bei House of Reggae | Musik Blog.